-
2020 COVID-19-Pandemie
am 11. März 2020 erklärt die WHO die Krankheit offiziell zur Pandemie.
- Frage 1
- Frage 2
- Frage 3
-
2019 SARS-CoV-2
Am 31. Dezember werden der WHO von den chinesischen Behörden mehrere Fälle von Lungenentzündungen unbekannter Ursache in Wuhan, China, gemeldet. Die Erkrankung wird später als COVID-19 bezeichnet und durch das Coronavirus SARS-CoV-2 verursacht.
-
2015 Die freiwilligen Spender der WHO
2015 sind Gavi und die Gates Foundation mit 700 Mio US-Dollar bereits die grössten freiwilligen Spender der WHO – vor den USA und Grossbritannien. Im Vorstand von Gavi sitzen auch Geschäftsführer grosser Pharmaunternehmen.
-
2011 Kernschmelzen in Fukushima
Am 11. März 2011 um 14:46 Uhr Ortszeit ereignet sich das Tōhoku-Erdbeben. Das Seebeben erzeugt einen gewaltigen Tsunami. Die hohen Wellen beschädigen das an der Küste liegende Kernkraftwerk von Fukushima. Es kommt zu mehreren Kernschmelzen. Grosse Mengen an radioaktivem Material werden freigesetzt. Die WHO-Notfallpläne sind einfach ein Stück Papier.
-
2009 Die Schweinegrippe – die H1N1-Influenza
Ende März / anfangs April 2009 erkranken die ersten Menschen in Mexiko und in den USA an der Schweinegrippe, der H1N1-Influenza. Schon am 11. Juni ruft die WHO Stufe 6 aus: Die Pandemie.
-
2007 International Health Regulations IHR (2005)
Die Regulations werden umfassend geändert und per 15. Juni 2007 als IHR (2005) in Kraft gesetzt. Die Influenza tritt auch statutarisch in den Fokus.
-
2006 Offizieller Bericht des Tschernobyl-Forums
Der Bericht erscheint zum 20. Jahrestag des Reaktorunglücks und ist schlicht eine Verharmlosung, welche die WHO massgeblich mitträgt.
-
2005 Vogelgrippe-Virus H5N1
Im Februar organisiert die WHO eine internationale Konferenz in Genf zur Vogelgrippe. Das Vogelgrippe-Virus H5N1 wurde bisher nur vereinzelt von Mensch zu Mensch übertragen, falls es aber entsprechend mutiert, könnte ein Notstand eintreten. Die WHO verabschiedet einen globalen Aktionsplan und empfiehlt den Ländern die Vorbereitung auf eine Pandemie.
-
2002 Sars-CoV-1
Sars-CoV-1 ist der erste Erreger der Coronafamilie, der im November 2002 nachgewiesen wird und schwere Atemwegserkrankungen verursacht.
-
2000 Die GAVI wird gegründet
Die Stiftung GAVI - The Global Alliance for Vaccines and Immunisation - wird am Weltwirtschaftsforum WEF in Davos gegründet und mit einer Geldspende der Bill & Melinda Gates Stiftung in Höhe von 750 Mio US-Dollar lanciert.
-
1998 Die WHO erhält erstmals Geld von der Gates-Stiftung
1998, noch unter dem Namen William H. Gates Foundation firmierend, wird die WHO erstmals von Bill Gates finanziell unterstützt.
-
1995 WHO-Bericht zu Tschernobyl unterdrückt
Die Internationale Atomenergiebehörde IAEO untersagt der WHO die Publikation eines wissenschaftlichen Berichts zu Tschernobyl – er ist bis heute nicht verfügbar und damit wissenschaftlich nicht auswertbar.
-
1993 Mitgliederbeiträge werden eingefroren
Die Mitgliederbeiträge werden fortan nicht mehr sich verändernden wirtschaftlichen und sozialen Verhältnissen unter den Mitgliedern angepasst - und nicht mehr erhöht.
-
1986 Reaktorkatastrophe in Tschernobyl
Der Reaktor 4 im Atomkraftwerk in der Stadt Tschernobyl in der Ukraine explodiert.
-
1959 Vereinbarung mit der IAEO
Die WHO unterzeichnet eine bis heute gültige Vereinbarung mit der internationalen Atomenergiebehörde IAEO, mit welcher sie sich deren Interessen unterwirft:
-
1957 Strahleneffekte auf das menschliche Erbgut
Die WHO veröffentlicht in Genf den Bericht «Strahleneffekte auf das menschliche Erbgut»: Alle künstliche radioaktive Strahlung ist genetisch für den Menschen schädlich. Kernenergie bedroht die künftigen Generationen.
-
1951 Internation Sanitary Resolutions
Der internationale Handels- und Reiseverkehr hat schon so zugenommen, dass die WHO Regelungen verfasst, mit denen Sie die Ausbreitung von Infektionskrankheiten verhindern und Epidemien bekämpfen will.
-
1948 Gründung der WHO
Die Weltgesundheitsorganisation WHO wird am 7. April 1948 in Genf als Spezial-Organisation der UNO gegründet. Ein grundlegendes Menschenrecht einer jeden Person auf den Schutz und die Verbesserung der Gesundheit wird proklamiert
2023
2023202020192015201120092007200620052002200019981995199319861959195719511948
1900