Am 26. April 1986 explodiert der Reaktor 4 in Tschernobyl. Radioaktiv verstrahlte Wolken über Tschernobyl verbreiten sich weltweit,
– weshalb die Katastrophe zuerst durch schwedische Messgeräte entdeckt wurde. Tausende Arbeiter, Soldaten, Feuerwehrmänner und lokale Bürger arbeiteten unter teils extremer Strahlenbelastung an der Bekämpfung der Nuklearkatastrophe.